user_mobilelogo

 Belastungs-EKG

Beim Belastungs-EKG (Ergometrie) wird das EKG (siehe dort) bei gleichzeitiger Registrierung des Blutdrucks unter körperlicher Aktivität mit stufenweiser Steigerung der Belastung aufgezeichnet. Die Belastung dauert in der Regel 8-12 Minuten. Der Test wird bei Erreichen der altersentsprechenden Ausbelastungsfrequenz oder vorzeitig bei körperlicher Erschöpfung, bei Auftreten von Brustschmerzen, Atemnot, Schwindel, schwerwiegenden EKG-Veränderungen oder Blutdruckentgleisungen beendet. Die Untersuchung ergibt Hinweise auf eine mögliche Minderdurchblutung des Herzens, auf Herzrhythmusstörungen und/oder Blutdruckfehlregulationen, aber auch auf den Trainingszustand.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.