Doppler/Duplex-Sonografie der Gefäße
Mit dieser speziellen Ultraschallsonographie werden die Fließgeschwindigkeit des Blutes in den Blutgefäßen gemessen und ggf. vorhandene Kalkablagerungen identifiziert.
Die Untersuchung dient zur Diagnostik von Gefäßerkrankungen im Bereich der
- Halsschlagadern
- Arterien und Venen der Arme und Beine
Mit Ultraschall werden die Gefäße durch Auflage der speziellen Ultraschallsonde von außen durch die Haut untersucht und dargestellt. Es werden keine Röntgenstrahlen verwendet, auch keine eventuell für die Nieren schädlichen Kontrastmittel. Die Untersuchung ist absolut schmerzfrei. Mit der Untersuchung können Verkalkungen, Verengungen (Stenosen), Gefäßverschlüsse bzw. Thrombosen oder Erweiterungen (Aneurysmen) nachgewiesen werden. Bei Verengung der Halsschlagadern droht Schlaganfall. Mit dieser nicht belastenden Untersuchung kann das Schlaganfallrisiko abgeschätzt und eine eventuell notwendige Behandlung festgelegt werden. Die Untersuchung dient auch der Verlaufskontrolle nach bereits erfolgter Operation der Halsschlagadern.
Diese Untersuchung ist keine GKV-Leistung.