Langzeit-Blutdruckmessung
Mit geeigneten Geräten wird der Blutdruck regelmäßig über 24 Stunden gemessen und aufgezeichnet. Der Patient protokolliert seine Aktivitäten in dieser Zeit. So kann der Arzt das Blutdruckverhalten in Abhängigkeit von der körperlichen Aktivität oder auch von emotionalem Stress beurteilen und die Blutdruckbehandlung entsprechend optimieren. Die Langzeit-Blutdruckmessung funktioniert prinzipiell wie die gewöhnliche Blutdruckmessung mit einer Blutdruckmanschette am Oberarm, die über das Messgerät aufgeblasen wird. In der Regel wird tagsüber alle 15 Min., nachts alle 30 Min., gemessen. Für die Optimierung einer Blutdruckbehandlung, aber auch zur Diagnose einer arteriellen Hypertonie, ist die Langzeit-Blutdruckmessung eine sehr wichtige Untersuchungsmethode.