user_mobilelogo

Lungenfunktionstest

Durch das Messen von Atemwegswiderständen und Atemvolumina bei maximalem Ein- und Ausatmen können Verengungen der Atemwege und Veränderungen der Lungenkapazität erkannt werden.

Anwendung findet diese Untersuchung bei Atemwegserkrankungen (z.B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung/COPD, Asthma bronchiale, Lungenüberblähung/Emphysem). So kann differenziert werden, ob Atemnot durch eine Herz- oder eine Lungenerkrankung verursacht ist.

Darüber hinaus dient die Untersuchung der Verlaufskontrolle und der Optimierung der Therapie.

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.